
Über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) steht für langjährige Kompetenz in der Veterinärmedizin. Sie ist eine bedeutende wissenschaftliche Institution, die moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition verbindet.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1778 als Roß-Arzney-Schule hat die TiHo bis heute ihren eigenständigen Status bewahrt und nimmt damit in Deutschland eine Sonderstellung ein. Zu Beginn des Jahres 2003 ist sie in eine Stiftungshochschule überführt worden - das Land Niedersachsen hat der Hochschule eine größere Eigenverantwortlichkeit und damit mehr Gestaltungsfreiheiten eingeräumt.
Die TiHo hat sechs fachübergreifende Zentren gegründet und vereint sechs Kliniken, 19 Institute und drei Fachgebiete, die auf zwei Standorten in Hannover verteilt sind. In Ruthe, im Süden Hannovers, in Büsum in Schleswig-Holstein und in Bakum bei Vechta betreibt die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zudem drei Außenstellen, deren Aufgaben neben der Durchführung von Forschungsprojekten in der Ausbildung der Studierenden liegen.
Daten & Fakten
Universität
Habilitationsrecht: Ja
Trägerschaft: staatlich
Kontakt

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
30559 Hannover
Fachbereiche
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung für Tierärztinnen und Tierärzte
Seit 2014 bietet die Klinik für Pferde die Weiterbildung zum Diplomate des European Veterinary Dental College (Equine) an.
Für approbierte Tierärztinnen und Tierärzte, die sich spezialisieren möchten, bieten die Einrichtungen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Weiterbildungen zum Fachtierarzt und zum European Diplomate an. Zurzeit haben sie an der TiHo an 23 Einrichtungen die Möglichkeit, eine Fachtierarztweiterbildungen zu durchlaufen. Die Ausbildung zum Diplomate of the European College bieten gegenwärtig neun Einrichtungen der TiHo an.
Weitere Informationen
Veranstaltungen
Termine & Veranstaltungen
Bilder / Videos
Bilder
Videos
- Chapters
- descriptions off, selected
- subtitles off, selected
- captions settings, opens captions settings dialog
- captions off, selected
This is a modal window.
Porträt
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) steht für langjährige Kompetenz in der Veterinärmedizin. Sie ist eine bedeutende wissenschaftliche Institution, die moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition verbindet.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1778 als Roß-Arzney-Schule hat die TiHo bis heute ihren eigenständigen Status bewahrt und nimmt damit in Deutschland eine Sonderstellung ein. Zu Beginn des Jahres 2003 ist sie in eine Stiftungshochschule überführt worden - das Land Niedersachsen hat der Hochschule eine größere Eigenverantwortlichkeit und damit mehr Gestaltungsfreiheiten eingeräumt.
Die TiHo hat sechs fachübergreifende Zentren gegründet und vereint sechs Kliniken, 19 Institute und drei Fachgebiete, die auf zwei Standorten in Hannover verteilt sind. In Ruthe, im Süden Hannovers, in Büsum in Schleswig-Holstein und in Bakum bei Vechta betreibt die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zudem drei Außenstellen, deren Aufgaben neben der Durchführung von Forschungsprojekten in der Ausbildung der Studierenden liegen.
Fachbereiche
Weiterbildung
Weiterbildung für Tierärztinnen und Tierärzte
Seit 2014 bietet die Klinik für Pferde die Weiterbildung zum Diplomate des European Veterinary Dental College (Equine) an.
Für approbierte Tierärztinnen und Tierärzte, die sich spezialisieren möchten, bieten die Einrichtungen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Weiterbildungen zum Fachtierarzt und zum European Diplomate an. Zurzeit haben sie an der TiHo an 23 Einrichtungen die Möglichkeit, eine Fachtierarztweiterbildungen zu durchlaufen. Die Ausbildung zum Diplomate of the European College bieten gegenwärtig neun Einrichtungen der TiHo an.
Weitere InformationenTermine & Veranstaltungen
Arbeitgeber
Bilder
Videos
- Chapters
- descriptions off, selected
- subtitles off, selected
- captions settings, opens captions settings dialog
- captions off, selected
This is a modal window.
Jobs
-
Es gibt derzeit 0 passende Stellen
Basierend auf den aktuellen Voreinstellungen
Neue Jobs passend zu dieser Suche gratis per E-Mail erhalten
Neue Jobs passend zu dieser Hochschule gratis per E-Mail erhalten
Universität
Habilitationsrecht: Ja
Trägerschaft: staatlich


Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit